Ich hab irgendwann mal eine Betrag hier gelesen, daß jemand von Chile nach NZ geflogen ist und die neuseeländische Fluglinie darauf bestanden hat, daß er ein Weiter-/Rück-Flug-Ticket haben mußte.
Derartige Einreisebestimmungen existieren für viele Länder und wir sind schon in einige davon ohne Probleme ohne ein entsprechendes Ticket eingereist.
Wer hat Erfahrungen mit Chile-NZ und NZ-AUS?
Wie genau kontrollieren die? Wenn wirklich die Fluglinie den Ärger macht unter der Alibi-Begründung, daß die Immigration es verlangen würde, hat man vermutlich Probleme mit einer gefälschten Flugbuchung, oder? Die können sie ja im Computer checken.
Zur Not könnte man sich ein richtig teures Flugticket kaufen, da die meistens ohne Gebühren storniert werden können, aber zum einen widerstrebt mir das, zum anderen möchte ich vermeiden, mich für mehrer Wochen oder Monate von nem fetten Betrag zu verabschieden.
Gruß aus Brasilien
Panny
www.krad-vagabunden.de