Camping-NP-Botschaften weltweit - GoogleEarth+GPX

Hallo,
habe die Daten von Campingpätzen weltweit zusammengetragen und für GoogleEarth vorbereitet.
Da auch Daten von Ralf und Eva dabei sind wollte ich Euch die Daten nicht vorenthalten.
Folgende Länder sind enthalten:
Ägypten - Albanien - Algerien - Angola - Äthiopien - Belgien - Botswana - Bulgarien - Burkina Faso - China - Dänemark - Deutschland - Estland - Finnland - Frankreich - Gabun - Gambia - Ghana - Griechenland - Groß-Britannien - Holland - Indien - Iran - Irland - Italien - Jordanien - Kamerun - Kenia - Kongo + DRC - Laos - Lettland - Libyen - Litauen - Luxembourg - Malawi - Marokko - Mauretanien - Montenegro - Mosambik - Namibia - Nepal - Niger - Nigeria - Norwegen - Oman - Österreich - Pakistan - Polen - Portugal - Rumänien - Russland - Sambia - Saudi-Arabien - Schweden - Schweiz - Senegal - Serbien - Simbabwe - Slovenien - Slowakei - Spanien - Südafrika - Sudan - Syrien - Tansania - Tchad - Thailand - Tibet - Togo - Tschechien - Tunesien - Türkei - Uganda - Ukraine - Ungarn - Vereinigte Arabische Emirate - Weissrussland - Yemen - Zentral Afrikanische Republik - Zimbabwe
Damit der Zugriff auf die Länder einfacher wird habe ich für jedes Land eine GoogleEarth-KML-Datei und eine GPX-Datei erstellt.
Es muss also nicht mehr die gesamte Camping-Welt-Datei geladen werden. Die macht den Umgang mit der Unmenge an Daten wesentlich einfacher, sowohl in GoogleEarth wie auch in den Kartenprogrammen.
Unabhängig davon sind die beiden Gesamt-Dateien in der ZIP-Datei mit enthalten.
Der Link zum Downlaod aller Dateien:
Camping-Welt.zip, Google-Earth-KML + GPX - ZIP, 1734 KB ------------------------>
Bitte beachten: Die entpackten Dateien, für GoogleEarth (KML - 5430 KB) und für die Kartensoftware (GPX - 2768 KB), sind verhältnismäßig groß. Speziell in Google-Earth dauert es seine Zeit bis sie geladen ist.
Wünschenswert wäre von Euch eine Rückmeldung ob es die Campingplätze noch gibt und Koordinaten und Daten von neuen noch nicht aufgeführten Camping-, Stellplätzen weltweit.
Danke an Alle die mitgeholfen haben.
Viel Spaß damit
Ulrich
habe die Daten von Campingpätzen weltweit zusammengetragen und für GoogleEarth vorbereitet.
Da auch Daten von Ralf und Eva dabei sind wollte ich Euch die Daten nicht vorenthalten.
Folgende Länder sind enthalten:
Ägypten - Albanien - Algerien - Angola - Äthiopien - Belgien - Botswana - Bulgarien - Burkina Faso - China - Dänemark - Deutschland - Estland - Finnland - Frankreich - Gabun - Gambia - Ghana - Griechenland - Groß-Britannien - Holland - Indien - Iran - Irland - Italien - Jordanien - Kamerun - Kenia - Kongo + DRC - Laos - Lettland - Libyen - Litauen - Luxembourg - Malawi - Marokko - Mauretanien - Montenegro - Mosambik - Namibia - Nepal - Niger - Nigeria - Norwegen - Oman - Österreich - Pakistan - Polen - Portugal - Rumänien - Russland - Sambia - Saudi-Arabien - Schweden - Schweiz - Senegal - Serbien - Simbabwe - Slovenien - Slowakei - Spanien - Südafrika - Sudan - Syrien - Tansania - Tchad - Thailand - Tibet - Togo - Tschechien - Tunesien - Türkei - Uganda - Ukraine - Ungarn - Vereinigte Arabische Emirate - Weissrussland - Yemen - Zentral Afrikanische Republik - Zimbabwe

Damit der Zugriff auf die Länder einfacher wird habe ich für jedes Land eine GoogleEarth-KML-Datei und eine GPX-Datei erstellt.
Es muss also nicht mehr die gesamte Camping-Welt-Datei geladen werden. Die macht den Umgang mit der Unmenge an Daten wesentlich einfacher, sowohl in GoogleEarth wie auch in den Kartenprogrammen.
Unabhängig davon sind die beiden Gesamt-Dateien in der ZIP-Datei mit enthalten.
Der Link zum Downlaod aller Dateien:
Camping-Welt.zip, Google-Earth-KML + GPX - ZIP, 1734 KB ------------------------>

Bitte beachten: Die entpackten Dateien, für GoogleEarth (KML - 5430 KB) und für die Kartensoftware (GPX - 2768 KB), sind verhältnismäßig groß. Speziell in Google-Earth dauert es seine Zeit bis sie geladen ist.
Wünschenswert wäre von Euch eine Rückmeldung ob es die Campingplätze noch gibt und Koordinaten und Daten von neuen noch nicht aufgeführten Camping-, Stellplätzen weltweit.
Danke an Alle die mitgeholfen haben.
Viel Spaß damit
Ulrich