Hallo Zusammen
Tja ,schon wieder eine Tour vorbei .Jedenfalls schneller als die Planung und das organisieren der Papiere.
Wir beide 56/60 und unsere Motorräder (Honda NC750 30tkm,BMW1150GS 110tkm) waren insgesamt 5 Wochen unterwegs. Aber nun von Anfang an.
Motorräder wurden, aus urlaubstechnischen Gründen ( Zeit), mit der Spedition Bike-on- Board.de nach Thessaloniki verfrachtet.
Mit dem Flieger , eine Woche später, hinterher. Mopeds abgeholt. Mitarbeiter bei der Sped. machte uns auf eine Ölleckage an der Honda aufmerksam,also zum Hotel gefahren. eingecheckt und dann nach dem Moped geschaut. Gabelsimmering undicht.im Internet recherchiert.Hotelrezeption war sehr hilfreich. am nächsten Tag Moped reparieren lassen und nachmittags noch bis an die türkische Grenze gefahren. Waren ja scharf auf km. Grenzübertritt problemlos. 1 Woche durch Türkei ,dabei 2 schöne Touren (Bayburt Of Yolu-D915 und Kemaliye Taş Yolu) gemacht. Grenzübergang Türkei /Iran problemlos (etwa 1,5h). im Iran angekommen, super nette hilfreiche Leute. Total überrascht wie zuvorkommend. der Strassenverkehr ist gewöhnungsbedürftig. Es gibt eine nur Verkehrsregel ,nämlich die das es keine gibt.
Man muss darauf einlassen dann klappt das schon. Immerhin hat man ja einen Ausländerbonus. Super ausgebaute Strassen,klasse Pässe,
tolle Städte. Hotel nie vorgebucht immer einen Tag vorher 2 rausgesucht die in Frage kamen und dann klappte es mit der darauffolgenden Übernachtung in der anderen Stadt. Internet überall. Essen meistens lokale Spezialitäten bestellt.Keine Magen-Darmprobleme.
Hatten in den 5 Wochen keinen Regen nur strahlenden Sonnenschein. Einen Sandsturm haben wir auch mitgemacht. Miltärkontrolle war auch dabei.( Sperrgebiet von Semnan kommend auf der 36 Richtung Khur.) Alles lief problemlos und zuvorkommend ab.Weiterfahrt verweigert.also zurück nach Semnan nach Damghan nach Khur. Kleiner Umweg. Natürlich haben wir auch Historisches besichtigt . Nur Mopedfahren ist auch nichts.eine Offroadstrecke hatten wir im Programm aber die war heftig.
Besichtigte Städte wie Shiraz,Esfahan, Yazd, Täbris,Arbadil usw.waren Programm. In den Städten haben wir uns immer ein Taxi genommen . 1h Taxi eta 4 Euro. billiger wie selbstfahren und schneller.
Rückreise über Kemanschah ,Maku durch die Türkei. in der östlichen Türkei hatten wir morgens -2 Grad und Tagsüber 12Grad,aber die Sonne schien.Haben etwas mehr Teepausen gemacht. Danach wurde es wieder wärmer.Nachdem wir die Motorräder wieder bei der Spedition in die Halle gefahren hatten ,fing es an zu regnen. Also eine Punktlandung was das Wetter betrifft.
Insgesamt etwa 11500km in 5 Wochen gefahren
. Hört sich viel an,ist es auch .aber die Städte liegen auch weit auseinander.
Die Gebirge laden auch zum Fahren ein.
Navi : Garmin Zumo 550 mit Open street Map Karten navigiert( problemlos). Karten selbstverständlich auch dabei.
Fazit: Eine Tour die wir beide nicht missen möchten und froh sind Diese gemacht zu haben.
Unseren Frauen muss auch ein Dank ausgesprochen werden,denn nicht jeder hat das Glück das der Partner damit einverstanden ist sowas zu machen .
das wars im Großen und Ganzen. Selbstverstänlich müssen noch Bilder sortiert und Eindrücke verarbeitet werden.
Immer eine Handbreit Asphalt unter den Reifen
Gruß Carsten