von elbstrand » 26.05.2015 14:04
hi sebastian,
tolles thema, macht privat richtig spass und ist wirtschafts- arbeitgeberrelevant, gute sache.
was sowohl navis als auch smartphones nicht sicher drauf haben ist diese funktion "skip way point".
irgendeine strecke speichern ist easy für auch simple geräte, aber das zwischenziel während er fahrt zu übergehen und einfach weiter der route zu folgen ist me das größte problem. immer wieder anhalten, handschuhe aus, unterhandschuhe aus, smartphone/navi raus, auf tasten rum tickern (während einer MOTORRADTOUR!) verdirbt einem das digitalgeraffel sehr.
an so einfachen punkten scheitert die ganze brauchbarkeit.
alle navis, die ich kannte, scheiternten an ganz einfachen punkten, die einfach nicht behoben wurden. das an sich gute becker crocodile hatte in unbrauchbares cradle, der strom lud nicht nach. becker reagierte nicht, sondern stellte das navi ein?! die stückzahl und damit der markt geben es nicht her, sich weiter drum zu kümmern.
ich kauf mir für motorrad nix mehr, bis ich restlos überzeugt bin, der preis ist mir egal. bis dahin tuts das smartphone und die karten.
elbstrand
XL500S - CB750F - NT647HAWK - VTR1000F - CBR1100XX - SPRINTST1050ABS - XT660ZATenere - Z900RS