Motorradreiseforum Motorradkarawane Motorrad-Reise-Treffen Gieboldehausen Karawane - Kultur grenzenlos

Carnet de Passage - Grenzübergang Ausreise ändern

Dokumente für's Mopped

Carnet de Passage - Grenzübergang Ausreise ändern

Beitragvon tajik-polo » 10.07.2022 08:15

Hallo liebe Freunde,

so wie aussieht, könnten wir ein Problem bekommen. Unsere Hoffnung nach AZ einzureisen schwindet. Die Restriktionen sind verlängert worden und ein Permit bekommen wir nicht her. Geplant war die Ausreise bei Astara. Wurde bei der Einreise in den Iran auch so deklariert. Da wir nicht unbedingt zwischen 2 Grenze im Niemandsland sitzen wollen überlegen wir nach Armenien bei. Norduz-Agarak auszureisen.

Jetzt die Frage mangels Erfahrung. Ist es oder wie ist es möglich die Ausgangstelle zu ändern. Gibt es Probleme, muss man vorher an eine inländische Zollstelle? Wäre super, wenn jemand, der damit schon Berührung hatte uns Tipps geben könnte.

Wir sind zur Zeit in Shiraz und haben noch etwa 2 Wochen Zeit bis zur Ausreise.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
tajik-polo
 
Beiträge: 10
Registriert: 31.12.2018 12:24

Re: Carnet de Passage - Grenzübergang Ausreise ändern

Beitragvon hanspeter » 10.07.2022 18:49

Hallo
ich kann dir nur unsere Erfahrung schildern. War allerdings 2016. Wir hatten damals als Ausreise Turkmenistan angegeben. Klappte allerdings mit den Visa nicht.
Wir sind dann einfach an den von dir genannten Grenzübergang Norduz-Agarak nach Armenien eingereist über den normalen iranischen Grenzübergang ( ohne vorher eine inländische iranische Zollstelle anzufahren). Probleme hatten wir keine, allerdings sehr mühsam. Das Fahrzeug wurde "gescannt", "geröngt" und aufs gründlichste durchsucht.

Gruß Peter
hanspeter
 
Beiträge: 16
Registriert: 10.03.2007 19:19
Wohnort: 59427 Unna

Re: Carnet de Passage - Grenzübergang Ausreise ändern

Beitragvon klausmong1 » 10.07.2022 19:13

Ich kenne das leider auch, in unserem Fall war es Turkmenistan das wir angegeben haben, aber das Visa nicht bekommen.

Man muss aber bei den Carnets unterscheiden:
Hast Du ein Carnet des ADAC ist es komplett egal wo Du ausreist.
Und auch was angegeben war.

Hast Du aber ein Grenzcarnet von einem Iraner, ist das schon eine Prozedur.

In unserem Fall eben andere Grenze beim Grenzcarnet ( das ohne ADAC)
Wir sind dann bei Astara raus, und mußten 5 Tage warten.
Denn da muss erst die Zollzentrale in Teheran ein OK geben, geht normal mit mail.

Nur wir sind Donnerstag Nachmittag nach 15 Uhr hin, wo in Teheran keiner mehr im Büro war.
Freitag ist das was unser Sonntag ist, und Samstag lag das dann irgendwo unten im Mailstapel und hat gedauert bis Montag, dann klappe es.

Im Niemandsland würdest Du nie stehen, weil Du bei inkorrektem Carnet gar nicht rauskommst.
Weder Armenien, Aserbaidschan oder Türkei benötigen das Carnet, das braucht nur der iran.
Und wenn Du da rauskommst ist es für die 2. grenze irrelevant
Benutzeravatar
klausmong1
 
Beiträge: 1360
Registriert: 03.01.2013 13:03

Re: Carnet de Passage - Grenzübergang Ausreise ändern

Beitragvon tajik-polo » 10.07.2022 19:42

Vielen Dank für die Erfahrungsberichte. Da wir Carnet's von der ADAC haben, klingt alles entspannt. Wir waren auch schon soweit auf gut Glück an die Grenze zu Armenien zu fahren. So können wir aber noch beruhigt hier 2 Wochen herumgammeln..... Ihr seid die Besten!
Benutzeravatar
tajik-polo
 
Beiträge: 10
Registriert: 31.12.2018 12:24


Zurück zu Carnet de Passage, Int.Fahrzeugschein, Moto-Versicherung im Ausland ...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste