Motorradreiseforum Motorradkarawane Motorrad-Reise-Treffen Gieboldehausen Karawane - Kultur grenzenlos

Alukoffer Deckel unter der Packrolle

Gepäcksysteme, große Tanks, GPS, Reifen ...

Alukoffer Deckel unter der Packrolle

Beitragvon muthoka » 21.11.2010 22:52

Hallo zusammen,
ich habe mir im Herbst die Alukoffer "Standart" von H&B zugelegt. Nun stehe ich vor folgendem Problem:
Die Koffer öffnen hinten. Darüber sitzt bei großen Touren die Packrolle quer, also ragt sie über die hinteren Enden der Koffer. Wenn ich die Deckel öffnen will, klemmen sie unter der Rolle, sie gehn nur 1-2 cm weit auf. Jetzt will ich unterwegs natürlich auch mal kurz an die Koffer, ohne sie gleich ganz abzunehmen oder die Packrolle abbauen zu müssen.
Ich bin doch bestimmt nicht der erste mit solchen Koffern und einer Packrolle.
Wie habt ihr das Problem gelöst?

Grüße
Claudio
Der Motorradreise-Podcast
http://www.pegasoreise.de
Benutzeravatar
muthoka
 
Beiträge: 142
Registriert: 26.08.2008 20:09
Wohnort: Essen

Re: Alukoffer Deckel unter der Packrolle

Beitragvon Hauni » 22.11.2010 08:01

ich verstaue nichts in den Koffern, was ich während der Fahrt dringend brauchen könnte, oder aber ich nehme mir Zeit den Packsack abzubauen......klingt blöd, ist aber so.....
Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben ( A. von Humboldt)
Benutzeravatar
Hauni
 
Beiträge: 336
Registriert: 05.08.2006 17:31
Wohnort: Im Mittelpunkt der EU

Re: Alukoffer Deckel unter der Packrolle

Beitragvon Wombat » 22.11.2010 11:05

Kauf Dir ein Paar Rok Straps für das Verzurren der Rolle. Die Gurte haben einen Schnellverschluß und sind rucki- zucki geöffnet bzw. geschlossen (ohne das übliche Gerödel das man mit den üblichen Gurten hat).
Ich habe die Teile seit einigen Reisen in Benutzung. In meinen Augen gibt es nichts besseres.
http://www.louis.de/_40f6ae29d5e1fcb39f8ee9054630479bde/index.php?topic=artnr&artnr=10002000
Benutzeravatar
Wombat
 
Beiträge: 162
Registriert: 15.02.2006 14:19

Re: Alukoffer Deckel unter der Packrolle

Beitragvon Ralf&GS » 22.11.2010 19:20

Ich habe auch die ROK Straps - die sind wirklich praktisch! Gibt es in verschiedenen Längen!
Ralf&GS
 

Re: Alukoffer Deckel unter der Packrolle

Beitragvon muthoka » 22.11.2010 22:42

OK, Rokstraps, die werde ich mir mal ansehen. Allerdings sind wir oft zu zweit unterwegs, also mit viel Gepäck.
Traditionell ist hinten eine große Packrolle mit Zelt und Schlafsack1 und darüber eine kleine Rolle mit Schlafsack2 draufgeschnallt. Diesen Berg mal eben abschnallen um eine Käseknifte aus dem Koffer zu holen ist schon eine Aktion. Ich überlege statt des Scharniers an den Deckeln noch je ein weiteres Schloss anzubringen, so wie bei den Zega-Cases. Dann kann man den ganzen Deckel abnehmen. Das ist natürlich aufwendig.
Der Motorradreise-Podcast
http://www.pegasoreise.de
Benutzeravatar
muthoka
 
Beiträge: 142
Registriert: 26.08.2008 20:09
Wohnort: Essen

Re: Alukoffer Deckel unter der Packrolle

Beitragvon Wombat » 23.11.2010 00:53

Warum packst Du nicht die Schlafsäcke in kleine Ortlieb Säcke und schnallst die auf die Kofferdeckel?
Die können doch dann beim Öffnen der Deckel draufbleiben.
So hättest Du nur eine Rolle die Du abschnallen mußt. Und das geht mit den Rok Straps wirklich ratzfatz.
Benutzeravatar
Wombat
 
Beiträge: 162
Registriert: 15.02.2006 14:19

Re: Alukoffer Deckel unter der Packrolle

Beitragvon Detlev » 23.11.2010 16:17

Moin,

lässt sich, wegen vieler individueller Faktoren, schlecht was zu sagen. Prinzipiell habe ich das Problem an meiner AT auch (ich fahre die Grave-Koffer, die ich so umgerüstet habe, dass die auch das Scharnier vorne haben - original waren zwei Schlösser, der Deckel also komplett zum Abnehmen). Wäre mir das Problem eher bewusst gewesen, hätte ich das Scharnier hinten platziert, damit hätten sich die Deckel ein ganzes Stück weiter öffnen lassen.
Ich habe mir a) so geholfen, dass ich eine nicht ganz so lange Gepäckrolle spazierenfahre (bei uns recht einfach, da meine Frau und ich uns auf zwei Moppeds das Gepäck teilen können), zudem lagert die Rolle b) in einer sehr ausladenden Gepäckbrücke (von WÜDO, ursprünglich für eine BMW konstruiert). Dadurch rutscht die Rolle relativ weit nach hinten; ich komme mit den Deckeln dann mit etwas Gequetsche an der Rolle vorbei. (Die tendenziell ungünstige Gewichtsverteilung spielt da bei mir keine Rolle, da ich in der Rolle eh nur leichtes Zeug transportiere.
Ansonsten rate ich - auch ganz abgesehen von dieser Problematik - auch zu den RokStraps. Das ist in der Hinsicht das Genialste, was mir bislang untergekommen ist (die Version mit den zwei Schlaufenenden, die fest am Fahrzeug verbleiben). So einfach und (dauerhaft) sicher habe ich noch nie Gepäck befestigt. Ein zweiter Satz fährt noch auf der Reling des rechten Kofferdeckels mit. Damit kann man auch unhandlichere Sachen wie etwa eine grob gefaltete MR-Jacke während Wartezeiten oder selbst einen Helm sicher fixieren.
Und als ich die Tage mal einen neuen Staubsauger kaufte, war der Karton damit auf besagter Gepäckbrücke innerhalb 30 Sekunden sicher verzurrt.

Detlev
Benutzeravatar
Detlev
 
Beiträge: 350
Registriert: 24.09.2009 11:32
Wohnort: Lüdenscheid/Sauerland

Re: Alukoffer Deckel unter der Packrolle

Beitragvon patricks-reise » 23.11.2010 23:18

Servus,
also diese rokstraps schauen irgendwie ein bisschen windig aus. ich glaube ja nicht, wenn man die gebäckrolle ordentlich fest zurrt, das diese plastik-klipps halten, und sch**** teuer find ich die auch. 20 eier für spanngurte! im baumarkt bekomme ich für den preis zehn normale. wenn ich auf reisen bin dann muss ich eigentlich tagsüber nicht an die koffer ran. karten und brotzeit sind im tankrucksack und zwei liter wasser hab ich am rücken.
Nur an der griechischen grenzen wollte mr. oberwichtiger-grenzbeamte meine versicherungspapiere sehen, die ganz unten im koffer sicher verstaut waren. das hat dann auch ne gute viertel stunde gedauert bis wieder alles eingepackt war.

es grüßt
der Patrick
Benutzeravatar
patricks-reise
 
Beiträge: 77
Registriert: 21.12.2009 23:24
Wohnort: München

Re: Alukoffer Deckel unter der Packrolle

Beitragvon Detlev » 23.11.2010 23:27

Na ja, nur geht's da nicht um glauben. Ich nutze die Dinger seit fünf Jahren - 30.000 km GR/TR/SYR, jeden Tag auf und zu. Die Clips halten bombenfest, die Elastizität der gummierten Stücke lässt kein bisschen nach, kein Gepfriemel, ruck-zuck auf und zu, kein Lockern während der Fahrt, kein Nachspannen. All das Baumarkt-Geschnüre (und auch bessere Gurte) habe ich allesamt entsorgt.

Detlev
Benutzeravatar
Detlev
 
Beiträge: 350
Registriert: 24.09.2009 11:32
Wohnort: Lüdenscheid/Sauerland

Re: Alukoffer Deckel unter der Packrolle

Beitragvon Wombat » 24.11.2010 01:09

ich glaube ja nicht, wenn man die gebäckrolle ordentlich fest zurrt, das diese plastik-klipps halten

Schon möglich, dass es mit einer Gebäckrolle Probleme gibt. Mit einer Gepäckrolle funktioniert´s garantiert tadellos. :mrgreen:
Benutzeravatar
Wombat
 
Beiträge: 162
Registriert: 15.02.2006 14:19

Re: Alukoffer Deckel unter der Packrolle

Beitragvon patricks-reise » 24.11.2010 14:23

mmmmmmmhhhhhhhhhh gebäck :D
Benutzeravatar
patricks-reise
 
Beiträge: 77
Registriert: 21.12.2009 23:24
Wohnort: München

Re: Alukoffer Deckel unter der Packrolle

Beitragvon richard-s » 07.03.2011 18:56

muthoka hat geschrieben:OK, Rokstraps, die werde ich mir mal ansehen. Allerdings sind wir oft zu zweit unterwegs, also mit viel Gepäck.
Traditionell ist hinten eine große Packrolle mit Zelt und Schlafsack1 und darüber eine kleine Rolle mit Schlafsack2 draufgeschnallt. Diesen Berg mal eben abschnallen um eine Käseknifte aus dem Koffer zu holen ist schon eine Aktion. Ich überlege statt des Scharniers an den Deckeln noch je ein weiteres Schloss anzubringen, so wie bei den Zega-Cases. Dann kann man den ganzen Deckel abnehmen. Das ist natürlich aufwendig.


hi einfach brotzeit, trinken, foto usw in den tankrucksack.
mfg richard
richard-s
 
Beiträge: 36
Registriert: 22.05.2007 12:28
Wohnort: Bayern

Re: Alukoffer Deckel unter der Packrolle

Beitragvon zakidos » 07.03.2011 19:14

Ich schnalle die Rolle einfach längs der Koffer auf dem Soziussitz (nach hinten). So kann ich die Koffer immer öffnen und kann noch mehr Zeugs auf die Kofferdeckel schnallen.

Grüsse, Micha
zakidos
 
Beiträge: 54
Registriert: 09.03.2009 15:47
Wohnort: CH, Uster

Re: Alukoffer Deckel unter der Packrolle

Beitragvon muthoka » 08.03.2011 00:17

@ Micha,
dass wir zu zweit unterwegs sind, bedeutet da sitzt noch jemand hinter mir - meine Frau. Und wo pack ich die hin, wenn die Packrolle längs geschnallt wird?

@Richard,
ja, ein größerer Tankrucksack ist eine gute Idee. Ich habe mir jetzt einen guten, großen zugelegt, da passt auch eine Brotzeit rein.

Allerdings will ich immer noch meine Koffer zwischendurch ohne Umbauaktion öffnen können. Daher habe ich die Scharniere gegen gleichschliessende Schlösser ausgetauscht.
Vorher:
Bild
So sah das bisher aus (mit einem Topcase. Die Packrolle ist sogar noch größer)
Nachher:
Bild
Und so ist es jetzt geworden. Der Deckel lässt sich komplett abnehmen.

Mehr Freiheit für das Reisegepäck
fordert
Claudio
Der Motorradreise-Podcast
http://www.pegasoreise.de
Benutzeravatar
muthoka
 
Beiträge: 142
Registriert: 26.08.2008 20:09
Wohnort: Essen

Re: Alukoffer Deckel unter der Packrolle

Beitragvon zakidos » 08.03.2011 12:05

muthoka hat geschrieben:@ Micha,
dass wir zu zweit unterwegs sind, bedeutet da sitzt noch jemand hinter mir - meine Frau. Und wo pack ich die hin, wenn die Packrolle längs geschnallt wird?


:oops:

Das ändert die Sache natürlich ;-)
zakidos
 
Beiträge: 54
Registriert: 09.03.2009 15:47
Wohnort: CH, Uster

Nächste

Zurück zu Motorrad

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron