Eigentlich verdammt weit. Ganz hinten in meinem Keller steht noch eine 250er Yamaha Virago die ich oft ganz gut gequält habe

. Ob Ihr es glaubt oder nicht: Damit war Schotter überhaupt kein Problem. Die "normale" Verbindung von der Todra zu Dades Schlucht über die R704 würde ich damit ohne zu überlegen fahren. Die Abkürzung, die bei Ait Hani abzweigt, ist was anderes, aber auch das würde allenfalls an zu wenig Power scheitern. Übrigens: Ich bringe sie gerade nach bald 10 Jahren wieder ans Laufen um damit nach Island zu fahren. Und zwar kreuz und quer durch's Hochland und damit zwangsläufig durch üble Furten. Warum eine 250er und dann noch ein Cruiser: Weil die so niedrig und leicht ist, dass ich sie mit meinen Dackelbeinen

in jeder Situation problemlos halten oder aufheben kann. Und mit kleinem Ritzel sollten auch die Leistung reichen um überall durchzukommen. Naja, etwas spinnig vielleicht, aber die omnipräsenten Jedermann-Standard-Hightech-Fernreise-Enduros-für-den-Stadtverkehr nerven mich langsam schon etwas. Also, so betrachtet sollte ein 1100er Cruiser gar kein Problem sein. Und übrigens: Diese beiden
http://www.horizonsunlimited.com/forwood/index.shtml sind mit ihrer Harley durch alle Länder dieser Welt gefahren
p.s. Mein Profilbild ist übrigens auf der Passhöhe der Abkürzung von Ait Hani in die Dades Schlucht entstanden